Zum Inhalt springen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer

Wir wollen, dass sich im Leben der Menschen etwas verbessert – dazu brauchen wir die Unterstützung von engagierten Unternehmer-Persönlichkeiten!

Nicht erst die Bilder von eingestürzten Fabrikgebäuden in Bangladesch oder schmelzenden Gletschern am Nordpol haben in den vergangenen Jahren dazu beigetragen, dass sich immer mehr Unternehmen ihrer Verantwortung gegenüber natürlichen Ressourcen, aber auch gegenüber Kunden, Mitarbeitenden und Lieferanten noch bewusster werden. Der Begriff „Corporate Social Responsibility“ – kurz CSR – steht seit Jahren schon für verantwortungsvolles Handeln und den ethischen Kompass des Unternehmertums. Mit der fortschreitenden Digitalisierung kommt eine weitere wichtige Dimension – die digitale Verantwortung – hinzu.

Doch wie setzt man als Unternehmerin oder Unternehmer dieses umfassende CSR-Bewusstsein in konkretes, verantwortungsvolles Handeln um? Dafür braucht es Vorbilder, die mit gutem Beispiel vorangehen. Und kaum etwas motiviert und inspiriert mehr als die Würdigung derjenigen, die durch besonderes Engagement zu solchen Vorbildern werden.

Das durch uns geförderte Kompetenzzentrum „CSR 4.0“ der GILDE Wirtschaftsförderung Detmold und der Initiative für Beschäftigung OWL sensibilisiert und qualifiziert Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe rund um die hochaktuellen Themen CSR und Digitalisierung. Dabei entstehen immer wieder innovative, kurzweilige Formate wie zum Beispiel die Video-Interview-Reihe „CSR: 3 Fragen, 3 Antworten“.

Mit dem CSR-Preis OWL hat das Kompetenzzentrum eine starke Marke für verantwortungsvolle Unternehmensführung etabliert, die Vorbilder sichtbar macht. Der CSR-Preis würdigt außerordentliches Engagement in den Handlungsfeldern Mitarbeiter, Umwelt, Markt und Gemeinwohl. Im Fokus stehen dabei der Austausch und die Ehrung von CSR-Leuchtturmprojekten. In den vergangenen Jahren wurden über 150 Bewerbungen eingereicht – sie zeigen, dass Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe ihrer sozialen, gesellschaftlichen, ökologischen und digitalen Verantwortung bereits in vielfältiger Weise nachkommen.

Auch dieses Jahr werden im Rahmen des 5. CSR-Preises OWL wieder Vorbilder gesucht. Ich lade Sie herzlich ein, sich mit Ihrem CSR-Projekt als leuchtendes Beispiel zu bewerben und damit andere Unternehmerinnen und Unternehmer in Ostwestfalen-Lippe und darüber hinaus zu inspirieren. Denn es sind Ihre klugen, pragmatischen und innovativen Ideen, die Stück für Stück zur Lösung globaler Missstände und Herausforderungen beitragen.

Großen Respekt, viel Erfolg und herzlichen Dank dafür!

Prof. Dr. Andreas Pinkwart

Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie
des Landes Nordrhein-Westfalen